Fast 12 Jahre an der Spitze der FDP. Die Freien Demokraten haben Dir viel zu verdanken, Christian Lindner! Wir sagen #Danke für alles! #bpt25
FDP Leichlingen
FDP Leichlingen
Willkommen bei den Freien Demokraten Leichlingen
FDP Ortsverband Leichlingen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Freien Demokraten!
Wir machen für Sie liberale Politik vor Ort. Dabei setzen wir auf mehr Chancen durch mehr Freiheit.
Uns sind Lust auf Fortschritt, Liebe zur Freiheit, faire Spielregeln und Verantwortung für die Zukunft Kernanliegen.
Als Freie Demokraten wollen wir helfen, Chancen zu schaffen und zu nutzen, damit jeder selbstbestimmt und eigenverantwortlich in einem liberalen, handlungsfähigen Rechtsstaat mit sozialer Marktwirtschaft leben kann, wobei wir intakte ökologische und ökonomische Lebensgrundlagen für kommende Generationen hinterlassen wollen.
Unsere obersten Ziele sind beste Bildung für jeden, Vorankommen durch eigene Leistung, Selbstbestimmtheit in allen Lebenslagen, Freiheit und Menschenrechte, Politik, die rechnen kann und Nachhaltigkeit durch Innovation.
Inhalte
Bildung
Bildung ist die Grundlage unserer Zukunft!
Wir setzen uns ein für eine zukunftsorientierte Bildung in unseren Schulen. Wir brauchen dringend mehr Investitionen in moderne digitale Ausstattung und kleinere Klassen, um allen Kindern gerecht zu werden. Wir fordern mehr Autonomie für unsere Schulen, damit sie besser auf lokale Bedürfnisse reagieren können, und eine stärkere Einbindung von Eltern und Lehrkräften. Zudem müssen wir den Lehrkräftemangel aktiv bekämpfen und den Ausbau von Ganztagsangeboten vorantreiben.
Infrastruktur
Die Infrastruktur unserer Kommunen ist das Rückgrat unserer Lebensqualität und wirtschaftlichen Entwicklung.
Doch marode Straßen, veraltete Schulen und eine unzureichende digitale Infrastruktur zeigen dringenden Handlungsbedarf. Wir brauchen Investitionen, die Prioritäten setzen: Bildungseinrichtungen, Mobilität und Digitalisierung müssen ganz oben stehen. Gleichzeitig müssen Bürokratie und Förderprozesse entschlackt werden, um Projekte schneller umzusetzen. Ein modernes, vernetztes NRW beginnt in jeder einzelnen Kommune – hier wollen wir ansetzen und gemeinsam wachsen.
Finanzpolitik
Die finanzielle Ausstattung der Kommunen ist der Schlüssel zu Handlungsfähigkeit und Gestaltungskraft.
Viele Städte und Gemeinden in NRW kämpfen mit Altschulden und unzureichenden Mitteln, während die Aufgaben stetig zunehmen. Leichlingen gehört noch nicht dazu. Trotzdem fordern wir eine nachhaltige Finanzreform, die Kommunen von strukturellen Defiziten befreit und Planungssicherheit schafft. Gleichzeitig müssen Eigenverantwortung und Effizienz gestärkt werden. Nur so können wir kommunale Selbstverwaltung sichern und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger verbessern.
Mit Volldampf in die hohe Verschuldung - ein Beitrag zur aktuellen Haushaltslage
Einwanderung
Migration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Solidarität und Lösungen auf allen Ebenen erfordert.
Unsere Kommunen, dazu zählt auch Leichlingen, leisten Großartiges, sind aber zunehmend überfordert – sei es durch fehlenden Wohnraum, überlastete Schulen oder unzureichende personelle Ressourcen in den Verwaltungen. Wir brauchen dringend eine bessere Koordinierung zwischen Bund, Land und Kommunen. Finanzielle Mittel müssen auskömmlich und zielgerichtet bereitgestellt werden. Gleichzeitig sollten wir den Fokus auf Integration legen: durch schnellere Verfahren, Sprachförderung und bessere Unterstützung für Ehrenamtliche. Kommunen können die Herausforderungen bewältigen, wenn sie nicht allein gelassen werden.
Mobilität
Mobilität ist ein Grundpfeiler gleichwertiger Lebensverhältnisse
Doch ländliche Kommunen wie Leichlingen stehen hier vor großen Herausforderungen. Der öffentliche Nahverkehr ist oft unzureichend, Fahrpläne passen nicht zum Bedarf, und der Anschluss an urbane Zentren wie Köln und Düsseldorf fehlt. Ein S-Bahn-Anschluss muss her. Wir müssen den ländlichen Raum stärker in den Fokus nehmen: flexible Lösungen wie On-Demand-Services, bessere Radwege und innovative Projekte wie Rufbusse oder Carsharing-Angebote können den Alltag spürbar erleichtern. Mobilität muss auch im ländlichen Raum verlässlich, bezahlbar und zukunftsorientiert gestaltet werden.
Wirtschaft und Mittelstand
Die lokale Wirtschaft und der Mittelstand sind das Rückgrat unserer Kommune – sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Innovation und stärken die Gemeinschaft. Doch steigende Energiepreise, Bürokratie und der Fachkräftemangel setzen viele Betriebe unter Druck. Wir brauchen klare Unterstützung: weniger Bürokratie, gezielte Förderprogramme und den Ausbau von Gewerbeflächen. Gleichzeitig müssen wir digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreiben, um den Mittelstand zukunftssicher zu machen. Durch eine enge Partnerschaft zwischen Kommunen, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen können wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe sichern und unsere Standorte attraktiv halten.
Ortsvorstand der FDP Leichlingen
